Die Idee hinter abolution
Geschichte
Vertragsverwaltung
Die Idee hinter abolution, alle seine Verträge über eine Plattform zu verwalten, ist schon uralt und wurde zuerst 2009 programmiert. Durch diverse Umstände wurde es immer wieder neu aufgerollt, um schließlich 2018 endlich mal live zu gehen. Es gibt schon seit Jahren coole Seiten wie aboalarm.de, ich habe aber schon so viel Zeit und Geld in die Entwicklung dieses Service investiert, dass ich ihn deswegen unbedingt live bringen wollte.
Digitale Nachlassverwaltung
Seit November 2020 ist ein neues Feature hinzugekommen, welches unserem intensiven Digital-Konsum Rechnung trägt:
Ich habe eine digitale Nachlassverwaltung eingebaut. Dort kann man alle seine digitalen Accounts (Email, Benutzername, ...) speichern und einen digitalen Nachlassverwalter bestimmen. Der digitale Nachlassverwalter kümmert sich im unglücklichen Falle des Todes oder der geistigen Versehrtheit darum, Deine digitalen Accounts zu kündigen, zu löschen und/oder zu säubern.
Sehr informativer Artikel zu diesem Thema : Digitalen Nachlass richtig regeln | Allianz
Warum ist der Service abolution.de kostenlos?
Es gibt mehrere Gründe:
- Ich verdiene meinen Lebensunterhalt mit anderen Projekten - siehe pamet.de und seleven.de
- Ich brauche den Service für mich selbst, um meinen digitalen Nachlass und meine eigenen Verträge, Abos und sonstigen Ausgaben im Auge zu behalten.
- Eines Tages wird vielleicht der digitale Nachlass kostenpflichtig sein.
- Eines Tages werden vielleicht alternative Verträge angeboten oder ein Vergleichsportal angebunden, um damit Umsatz zu generieren.
- Ich hoffe, dass sich irgend jemand für die anonymisierten Vertagsdaten von euch interessiert. Z.B.: welche Verträge haben die abolution-Benutzer, von welchem Provider wechseln sie wohin, etc.
- Für mein Ego: je mehr Leute diesen Service nutzen, desto bekannter wird er und desto erfüllender fühlt es sich an.